
Die Kernidee bei Atomic Branding ist der zentrale Ausgangspunkt und die treibende Kraft hinter der Markenentwicklung. Sie zeichnet sich durch Einfachheit, Differenzierungspotenzial und inspirierendes Potential aus. Die Idee ist zeitlos und dient als Leitfaden für die Gestaltung der Marke in unterschiedlichen Medien und Kontexten. Es wird betont, dass sich die Arbeit am Anfang immer um die Idee dreht, und die Kernidee in jedem Medium interpretiert werden kann und dabei ihre tragende Kraft behält.

Weniger erfahrene Gestalter:innen können ihre Kernidee anhand von Anwendungen im Spektrum der Achse der emotionalen Aussteuerungsmöglichkeiten testen. Sie dient dazu, die Tragfähigkeit der Kernidee zu testen.
Die horizontale Achse bezieht sich darauf, wie die Idee in verschiedenen Kontexten zwischen sachlich und emotional dargestellt werden kann. Die vertikale Achse bezieht sich darauf, wie die Idee in statischen und bewegten Zuständen funktioniert.

Atomic Design ist ein Designkonzept, das von Brad Frost entwickelt wurde, um eine konsistente und skalierbare Benutzeroberfläche zu schaffen. Das Konzept basiert auf der Analogie einer atomaren Struktur, in der kleinste Bausteine zu komplexeren Elementen und schließlich zu vollständigen Systemen kombiniert werden. Der Atomic Design-Ansatz fördert Modularität, Wiederverwendbarkeit und Konsistenz von Designelementen.

Brand Codes sind vergleichbar mit Atomen oder Molekülen im Kontext des Atomic Branding. Sie stellen die grundlegenden, greifbaren Elemente einer Marke dar. Diese Codes sind Bausteine, die auf dem Gedanken der Modularität basieren und dazu dienen, vielfältige Ausprägungen und Zustände zu generieren.
Inhaltlich beziehen sich die Brand Codes auf die Kernidee der Marke und bilden das Fundament, aus dem alle Ausprägungen, sei es im visuellen Design oder in der Kommunikation, abgeleitet werden.


Zur Kommunikation und Anwendung des Designsystems wird dieses in der Regel in einem Brand Hub dokumentiert. WirDesign hat hierfür ein eigenes CMS entwickelt, das speziell auf die Herausforderungen komplexer digitaler Markendesignsysteme zugeschnitten ist.